Rein us Freud hani e LED-Liechterchetti hinger dr’Chopfete vom Bett montiert. So hei mir itz d’Müglechkeit Ambient-Light z’erzüge wenn gwünscht (oder schlicht e Liechtquelle wo mi nid weckt we d’Laura no chli Miuch überchunnt )
D’Sandra het mir tatchräftig ghoufe bim zämeschrüble vom neue Bett wo mir üs zueche ta hei. Sie het chönne häbe, Schrubezieher und Schrübli hole u bringe, und ab und zue schmüselig cho beobachte was ig itz grad mache.
Es isch scho verblüffend wie d’Laura vorwärts macht. Sie hebt mittlerwiele dr’Chopf scho über mehreri Minute – teilwys zwar scho mit rechtem Chopfnicke aus wär se amne Rock-Konzert :)
Eigetlech wüsse mir gar nid wie lang sie dr’Chopf säuber chönnt häbe. Mir breche vorher ab und positioniere sie um, schliesslech wei mir ja o nid, dass sie d’Nase atätscht.
Nachdem i vor wenige Tage spontan ha Luscht uf Fondue übercho, hei mir diese Samschti Schertis zum Fondue iglade. We scho die ganz Hütte nach Chäs schmöckt, de chöi o grad 4 um ds’Caquelon hocke.
Nachdem mir fertig igchouft hei, hei mir völlig unerwartet no grad mi Cousin Dänu u si Sohn troffe in Thun. Wie sech usegsteut het sy o sie uf Gschenkli-Tour gsy :)
Dür gschickts Irreleite hanis gschafft mit dr’Sandra ga Manus Geburi-Gschenk choufe ohni dass die chlini Zwetschge aues usplapperet daheime :)
I ha am phönix spiele in Thun e Tschuppele gueti Brettspiu, wo sträflech weni (bis gar nid) sy gspiut worde vo üs, vermacht – für die persönlechi Sammlig oder für d’Occassion-Chischte, wie ihne beliebt. Es git es guets Gfüeuh we mä so chli Öpppis cha zrügg gä.
Nachdem ds’Spiu“Pandemic Legac“ scho es paar Tag umeliegt hei mir’s itz endlech i Agriff gno. Wow! Das isch echt öppis ganz angers aus aues Bisherige.

In Pandemic Legacy spiele d’Spieler zäme um gmeinsam aus Team vor Süche-Schutz Behörde d’Menschheit vor 4 grasierende Krankheits-Erreger z’rette.
Ds’Spezielle isch itze, dass mä im Verlouf vom Spiu ds’Spiu-Materiau söu modifiziere. Ds’Spiu chunnt miteme ganze Boge vou Chleberli wo mä unger gwüsse Umstände uf ds’Brett, d’Charte oder schüschtigs Materiau söu druf chlebe.
No heftiger wirds, wenn mä mit Chugeler uf Charte (vilech o uf ds’Brett, i weiss no nid) söu schrybe.
Und mir hei im Verlouf vore Partie sogar dr’Moment gha wo d’Regle i dicker, roter Schrift hei gschrybe gha: „Zerreise jetzt die folgende Karte …“!
Und wie mir so üses Spiu am verbastle sy, wird eim erscht richtig bewusst weli Tragwyti einzelni Entscheide während em Spiele hei.
Plötzlich isches nüm eifach nume „verlore, blöd gloffe“, sondern „verlore, und au üsi Fehler werde üs im Verlouf vor gsamte Kampagne immer wieder i ds’Füdle bisse“.
Im Verlouf vor Zyt hei sech so es paar Brettspiu agsammlet, so dass mir itz e Usmischtete agfange hei. Aus erschts hei mir bi üs ir Gruppe nachegfragt ob öpper am Öppisem interessiert isch – dr’Rescht wanderet öppe de uf Ricardo oder so.
Es isch nid so dass das schlechti Spiu sy. Im Gägeteil, einzelni vo dene Spiu hei üs Stunde vo Ungerhautig glieferet. Es isch nume so, dass mittlerwiele angeri Spiu meh i üser Gunst (und de usgmischtete ir Sunne :)) stöh.